Zum Inhalt springen
  • Bergschaukel
  • Winter
    • Familie
    • Take an adventure
    • Skifahren
  • Sommer
    • Familie
    • Take an adventure
    • Bike am Berg
  • Service
    • Tickets
    • Live-Info
    • Events
    • Webcams
    • Galerie
    • FAQ
    • Über uns
  • Gastronomie
  • Jobs
  • Bergschaukel
  • Winter
    • Familie
    • Take an adventure
    • Skifahren
  • Sommer
    • Familie
    • Take an adventure
    • Bike am Berg
  • Service
    • Tickets
    • Live-Info
    • Events
    • Webcams
    • Galerie
    • FAQ
    • Über uns
  • Gastronomie
  • Jobs
  • EN
Tickets
Tickets
Menü Schließen
  • Bergschaukel
  • Winter
    • Familie
    • Take an adventure
    • Skifahren
  • Sommer
    • Familie
    • Take an adventure
    • Bike am Berg
  • Service
    • Tickets
    • Live-Info
    • Events
    • Webcams
    • Galerie
    • FAQ
    • Über uns
  • Gastronomie
  • Jobs
  • Bergschaukel
  • Winter
    • Familie
    • Take an adventure
    • Skifahren
  • Sommer
    • Familie
    • Take an adventure
    • Bike am Berg
  • Service
    • Tickets
    • Live-Info
    • Events
    • Webcams
    • Galerie
    • FAQ
    • Über uns
  • Gastronomie
  • Jobs
  • EN
Mehr Webcams

Heute

Nachmittag 16°C
Sonnenschein: 10%

Morgen

Sonntag 17°C
Sonnenschein: 30%

Wetterprognose

Lifte

6/18 geöffnet

Lifte

6/7 geöffnet

Pisten

0/38 geöffnet

Singletrails

2/2 geöffnet

Mehr Live-Infos
Take an
adventure
Tickets buchen
logo grossarltal 1
logo ski amade
logo berg hintergrund kontur

Bike-Erlebnis im Großarltal

Volle Action, null Aufstieg

Mit der Bergbahn direkt zum Trailspaß: epische Abfahrten, Flow pur und Naturkick garantiert! Die Trails Waldgeflüster (3,3 km, 400 Hm) und Panorama Rausch (7 km, 575 Hm) bieten dir Adrenalin, Panorama und grenzenlosen Bike-Genuss – ganz ohne Aufstieg.

Starte bei der Kieserlbahn-Mittelstation und genieße flowige Passagen bis ins Tal, inklusive Selfiepoint beim Unterberg-Wasserfall. Für Leichtbikes bis 22 kg geht’s weiter auf dem Panorama Rausch mit atemberaubenden Ausblicken. Erlebe dein Abenteuer mit jedem Höhenmeter.

Abenteuermomente mit den Großarler Bergbahnen

Glücksmomente, Nervenkitzel und Entdeckungen

singletrail panoramabahn grossarl
Kreuzkogel
Grossarl

Trail “Panorama-Rausch”

singletrail waldgefluester grossarl
Kreuzkogel
Grossarl

Trail “Waldgeflüster”

singletrail fotopoint
Kreuzkogel
Grossarl

Selfiepoint Wasserfall

bike waschanlage
Grossarl
im Tal

Bike-Waschanlage

singletrail panoramabahn grossarl
Take an
singletrail panoramarausch
Adventure

Singletrails in Großarl

Trail: Panoramarausch

Startet auf dem Gipfel und jagt dich in ein Abenteuer aus Geschwindigkeit, Weitblick und purem Adrenalin.

Enge Kurven, schnelle Passagen und grenzenlose Freiheit verschmelzen zu einem unvergesslichen Downhill-Erlebnis.

  • Länge: 7 km
  • Höhenmeter: 575 m
  • Start: Panorama Bergstation
  • Ziel: Panorama Mittelstation
singletrail waldgefluester grossarl
Take an
singletrail waldgefluester
adventure

Singletrails in Großarl

Trail: Waldgeflüster

Führt dich tief hinein in die geheimnisvolle Stille des Waldes. Wurzeln, Nebelschwaden und enge Trails verschmelzen zu einem wilden Tanz aus Flow, Abenteuer und magischer Naturkraft.

  • Länge: 3,3 km
  • Höhenmeter: 400 m
  • Start: Kieserlbahn Mitte
  • Ziel: Kieserlbahn Talstation
mountainbiker bichlalm
Take an
singletrail fotopoint
Adventure

Highlights des Singletrails in Großar

Wasserfall-Action, Genussmomente & Panorama pur

Adrenalin pur am Singletrail Großarl: Rauschende Abfahrten, spektakuläre Brücken, ein epischer Photopoint am Wasserfall, köstliche Hüttenstopps und grandiose Ausblicke machen jede Kurve zum Erlebnis!

Take
a ticket
Take
a ticket

Ticket für dein Sommersporterlebnis

Buche deinen Online Skipass

Tickets buchen
  • Online-Best-Preise
  • Keine lästigen Wartezeiten
  • Aufladen und los
logo berg hintergrund kontur

Nutzungsbestimmungen

Wichtige Hinweise zur Nutzung des Singletrails

Für ein sicheres und faires Miteinander gelten auf dem Singletrail Großarltal klare Regeln. Bitte informiere dich vorab über Betriebszeiten, Ausrüstungspflicht und Verhaltensregeln auf der Strecke.

Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr und nur mit gültigem Sommerbiketicket. Alle Details findest du in den nachfolgenden Bestimmungen.

Die Geschäfts-, Betriebs- und Beförderungsbedinungen der Großarler Bergbahnen GesmbH & Co KG sind zu beachten. Bei Missachtung der Nutzungsbedingungen/Verhaltensregeln kann die Liftkarte entzogen werden. Der Betreiber ist von jeglicher Haftung ausgeschlossen.

1. Betriebszeiten

Die Öffnungszeiten des Singletrails Großarltal sind gemäß den Betriebszeiten der Panoramabahn Großarltal (lt. Aushang). Vergewissern Sie sich bitte vor Befahrung der Strecke, ob der Singletrail auch geöffnet ist.

Öffnungsstatus unter grossarltal.info/biketrail. Ein Befahren außerhalb der Öffnungszeit ist strengstens verboten! Der Singletrail darf nur in Verbindung mit einem für diesen Tag gültigen Sommerbiketicket der Großarler Bergbahnen benützt werden.

2. Schutzausrüstung

Jeder Fahrradfahrer hat eine geeignete Schutzausrüstung zu tragen. Diese besteht zumindest aus Helm und Handschuhen.

Brustpanzer sowie Protektoren an Ellbogen, Beinen und Rücken erhöhen Ihren persönlichen Schutz.

3. Strecken

Es dürfen nur die beschilderte Singletrailstrecken in Fahrtrichtung von oben nach unten befahren werden. Die Benutzung von nicht gekennzeichneten Strecken sowie ein Abzweigen auf die Forstwege ist verboten!

4. Rücksichtnahme

Jeder Radfahrer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.

5. Beherrschung

Jeder Fahrradfahrer muss auf Sicht fahren. Er muss seine Geschwindigkeit und seine Fahrweise seinem Können und den Gelände- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte anpassen.

Der Streckenuntergrund ist uneben und besteht aus natürlichen Materialien (Erde, Wurzeln, Steine), welche eine Beherrschung des Rades und technisches Können voraussetzt. Die Strecke führt durch Wald und durch landwirtschaftlich genutzte Wiesenflächen.

Nehmen Sie Rücksicht auf Wild und auf Weidevieh. Achten Sie auf alpine Gefahren.

6. Wahl der Fahrspur

Der von hinten kommende Fahrradfahrer muss seine Fahrspur so wählen, dass er den vor ihm fahrenden Fahrradfahrer nicht gefährdet.

7. Überholen

Überholt werden darf nur an Stellen mit ausreichender Breite von oben, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten Fahrradfahrer für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.

8. Anhalten, Gehen und Wandern

Jedem Fahrradfahrer ist es untersagt, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Strecke aufzuhalten.

Ein gestürzter Fahrradfahrer muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen. Das Gehen, Wandern und vor allem das Bergaufgehen bzw. Bergauffahren auf den Fahrradstrecken ist untersagt.

Die Strecken queren Wanderwege: Entsprechende Rücksichtnahme auf Wanderer ist zu nehmen und diesen ist der Vortritt lassen.

9. StVO ist einzuhalten

Bei Befahren der öffentlichen Straßen am Ende des Singletrails ist darauf zu achten, dass die Fahrräder StVO tauglich sind.

10. Beachten der Zeichen

Jeder Fahrradfahrer muss die Markierung, Beschilderung und die Signalisation beachten. Besonders ist auf Straßenkreuzungen zu achten (unbedingt anhalten!).

11. Hilfeleistung

Bei Unfällen ist jeder Fahrradfahrer zur Hilfeleistung verpflichtet.

12. Ausweispflicht

Jeder Fahrradfahrer, ob Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, muss im Falle eines Unfalles seine Personalien angeben.

13. Gesperrte Strecke

Bei gesperrter Strecke sowie außerhalb der Sommerbetriebszeit der Panoramabahn Großarltal gilt ein absolutes Fahrverbot!

14. Umwelt

Bitte achten Sie auf die Umwelt. Nehmen Sie Abfall ins Tal mit und entsorgen ihn dort an den hierfür vorgesehenen Stellen. Kein Fahren abseits des Weges, kein Hinterlassen von Spuren. Tieren und Pflanzen wird entsprechender Respekt entgegengebracht. Lärm vermeiden.

Vor der Einfahrt auf die asphaltierte Strecke des „Güterweg Rodlberg“ und vor Betreten der Seilbahnanlage befreien Sie bitte das Fahrrad von Schmutz an der am Ende des Biketrails positionierten Wascheinrichtung.

15. Fotografieren und Filmen

Das Fotografieren und Filmen ist auf der unmittelbaren Fahrradstrecke aus Sicherheitsgründen untersagt.

Auf den Ruheplatzln entlang der Strecke ist die Anfertigung von Bildern und Videos für nicht kommerzielle Zwecke gestattet.

16. Befahren der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr

Die Strecke weist als Schwierigkeitsgrad „leicht“ (S1 nach offizieller Singletrail Kategorie) auf. Trotzdem setzt die Benützung fortgeschrittenes Fahrkönnen voraus.

Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung einer befugten Aufsichtsperson den Singletrail Großarltal benutzen. Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten!

Sportshops

Verleih

Ausrüstung & Verleih

Was krieg ich wo

Im Großarltal gibt es viele gut sortierte Sport- und Skigeschäfte, in denen ihr bequem und schnell eure Ausrüstung bekommt.

Professioneller Verleih von Sommerausrüstung. Bequem, schnell & stressfrei ins Bergabenteuer starten – perfekt angepasst und bestens beraten.

Mehr erfahren

Wanderbus

Mit dem Wanderbus schnell und bequem zu Wanderwegen und Aussichtspunkten.
Mehr Infos

Verleih

Professioneller Verleih von Sommerausrüstung. Schnell & stressfrei in Bergabenteuer starten.
Mehr Infos

Hunde

Der beste Freund des Menschen ist bei uns herzlich willkommen! Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten.
Mehr Infos

Parken

Im Großarltal stehen Ihnen verschiedene Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Mehr Infos

Notfallkontakt

Die Telefonnummern der wichtigsten Rettungsdienste im Überblick.
Mehr Infos

Sicherheit

Die Großarler Bergbahnen setzen auf höchste Sicherheitsstandards.
Mehr Infos
logo berg hintergrund kontur

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das jeweilige Thema.

Solltest du noch weitere Fragen haben, dann schau auf unsere FAQ Seite, wo wir die häufigsten Fragen zu den verschiedensten Themen für dich gesammelt und beantwortet haben. 

Weitere FAQ

Kann ich die Großarler Bergbahnen auch mit dem Fahrrad nutzen?

Ja, die Bergbahnen transportieren auch Fahrräder (bis 22,8kg). Für Mountainbiker gibt es spezielle Angebote und Tickets.

Kann ich mein E-Bike mit der Panoramabahn transportieren?

Ja, auch E-Bikes können mit der Panoramabahn transportiert werden. Bitte beachten Sie das Maximalgewicht (22,8kg). Das Bahnpersonal hilft gerne beim Verladen.

Ist ein Bike-Verleih vor Ort möglich?

Ja, im Großarltal gibt es mehrere Sportgeschäfte, die (E-)Bikes und Zubehör verleihen. Eine Reservierung vorab wird besonders in der Hochsaison empfohlen.

Großarler Bergbahnen GmbH & Co KG
Unterbergstraße 48
5611 Großarl

+43 6414 280
info@grossarler-bb.at

  • Tickets
  • Live-Info
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Tickets
  • Live-Info
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bergschaukel
  • Winter
  • Sommer
  • Service
  • Gastronomie
  • Bergschaukel
  • Winter
  • Sommer
  • Service
  • Gastronomie
  • Events
  • Galerie
  • Webcams
  • FAQ
  • Events
  • Galerie
  • Webcams
  • FAQ
Auszeichnung 2025 für das Skigebiet der Bergbahnen Grossarl
  • Tickets
  • Live-Info
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Tickets
  • Live-Info
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bergschaukel
  • Winter
  • Sommer
  • Service
  • Gastronomie
  • Bergschaukel
  • Winter
  • Sommer
  • Service
  • Gastronomie
  • Events
  • Galerie
  • Webcams
  • FAQ
  • Events
  • Galerie
  • Webcams
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies