Zum Inhalt springen
  • Bergschaukel
  • Winter
    • Familie
    • Take an adventure
    • Skifahren
  • Sommer
    • Familie
    • Take an adventure
    • Bike am Berg
  • Service
    • Tickets
    • Live-Info
    • Events
    • Webcams
    • Galerie
    • FAQ
    • Über uns
  • Gastronomie
  • Jobs
  • Bergschaukel
  • Winter
    • Familie
    • Take an adventure
    • Skifahren
  • Sommer
    • Familie
    • Take an adventure
    • Bike am Berg
  • Service
    • Tickets
    • Live-Info
    • Events
    • Webcams
    • Galerie
    • FAQ
    • Über uns
  • Gastronomie
  • Jobs
  • EN
Tickets
Tickets
Menü Schließen
  • Bergschaukel
  • Winter
    • Familie
    • Take an adventure
    • Skifahren
  • Sommer
    • Familie
    • Take an adventure
    • Bike am Berg
  • Service
    • Tickets
    • Live-Info
    • Events
    • Webcams
    • Galerie
    • FAQ
    • Über uns
  • Gastronomie
  • Jobs
  • Bergschaukel
  • Winter
    • Familie
    • Take an adventure
    • Skifahren
  • Sommer
    • Familie
    • Take an adventure
    • Bike am Berg
  • Service
    • Tickets
    • Live-Info
    • Events
    • Webcams
    • Galerie
    • FAQ
    • Über uns
  • Gastronomie
  • Jobs
  • EN
Mehr Webcams

Heute

Nachmittag 16°C
Sonnenschein: 10%

Morgen

Sonntag 17°C
Sonnenschein: 30%

Wetterprognose

Lifte

6/18 geöffnet

Lifte

6/7 geöffnet

Pisten

0/38 geöffnet

Singletrails

2/2 geöffnet

Mehr Live-Infos
Take an
adventure
Tickets buchen
logo grossarltal 1
logo ski amade
logo berg hintergrund kontur

Die Großarler Bergbahnen

Facts and Figures - über uns

Die Großarler Bergbahnen bringen dich in die atemberaubende Natur des Großarltals. Seit Jahren bieten wir unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse in den Bergen, sowohl im Sommer als auch im Winter. Ob du Wanderungen genießt, die winterlichen Pisten eroberst oder einfach nur die Aussicht von unseren Gipfeln bewunderst – bei uns findest du das perfekte Abenteuer.

Mit modernsten Bahnen, freundlichem Service und einer großen Auswahl an Aktivitäten möchten wir deinen Aufenthalt im Großarltal zu einem einzigartigen Erlebnis machen. Entdecke die Schönheit der Alpen – willkommen bei den Großarler Bergbahnen!

Einer für alle - alle hinauf!

Das Team der Großarler Bergbahnen

Team
work

Jobs mit Zukunftschancen

Erlebe einen abwechslungsreichen Job in einer atemberaubenden Umgebung und genieße die Berge!

Erlebe einen abwechslungsreichen Job in einer atemberaubenden Umgebung und genieße die Berge!

lehrling roland hettegger
lehrstellen grossarler bergbahnen

Jobs bei den Großarler Bergbahnen

Werde Teil unseres Teams!

  • MItarbeiterunterkünfte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Saisonkarte
  • Attraktive Weiterbildung
  • uvm.
Offene Jobs

Die Geschichte der Großarler Bergbahnen

Eine Reise durch Zeit und Höhenmeter

Gründung der Großarler Skilift GmbH & Co KG

1966

Inbetriebnahme des Schleppliftes Hochbrand, Harbach und Kreuzkogel

1967-71

Skigebietszusammenschluss zur Skischaukel Großarltal-Dorfgastein

1971

Der Übungslift Fischbacherwiese wird das erste Mal aufgestellt

1973

Inbetriebnahme des Schleppliftes Panorama

1975

Elektrifizierung aller Anlagen

1976

Der Schlepplift Hochbrand wird durch den Doppelsessellift Hochbrand ersetzt, Errichtung des Einsesselliftes Harbach

1978

Umbau des Einsesselliftes Harbach auf Doppelsessellift

1980

Errichtung des Doppelsesselliftes Kreuzkogel

1983

Beginn mit dem Bau einer Schneeanlage und Errichtung des Wasserkraftwerkes Harbach

1989

Errichtung der 6er Kabinenbahn Panoramabahn Großarltal

1990

Ersatz des Schleppliftes Kreuzkogel durch die 6er Sesselbahn Kreuzkogel

1998

Ersatz des Schleppliftes Panorama durch den 4er Sessellift Sonnenbahn

1999

Beitritt zu Ski amadé, Beteiligung an der Dorfgasteiner Bergbahnen AG

2001

Ersatz des Doppelsesselliftes sowie des Schleppliftes Harbach durch eine 6er Sesselbahn

2002

Errichtung des Beschneiungsteiches Mittelstation samt großzügigem Ausbau der Schneeanlage

2003

Ersatz des Doppelsesselliftes Hochbrand durch eine 8er Kabinenbahn

2006

Errichtung des Übungsliftes Kreuzhöhe

2010

Auszeichnung zu ,,Salzburgs innovativster Tourismusregion‘‘

2012

Errichtung des Beschneiungsteiches Himmelreich

2016

Inbetriebnahme Schneespielplatz samt Förderband Fischbacherwiese

2019

Errichtung und Inbetriebnahme der Kieserlbahn

2023

Wir schützen unsere Natur!

Als Teil der Großarltaler Energiegemeinschaft stärken wir die regionale, nachhaltige Energieversorgung und fördern die Unabhängigkeit von fossilen Energien. Unsere technischen Anlagen werden besonders effizient betrieben, um Ressourcen zu schonen und Emissionen zu minimieren.

Auch bei der Pistenpräparierung achten wir auf einen sparsamen, umweltschonenden Einsatz der Technik – für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer alpinen Natur

solar panele
grossarler bergbahnen nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit & Umweltschutz

Für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Natur

Die Großarler Bergbahnen setzen konsequent auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Mit einem eigenen Wasserkraftwerk, umfangreichen Photovoltaikanlagen und der Nutzung ausschließlich zertifizierten Stroms aus erneuerbaren Energieträgern leisten wir einen aktiven Beitrag zur Energiewende.

  • Eigenes Wasserkraftwerk
  • Umfangreiche Photovoltaikanlagen
  • Nutzung erneuerbarer Energieträger

Bewertungen unserer Gäste

Das ist GROSSARLig!

Mario D.

Mario D.

Absolut zu empfehlendes Skigebiet. Hier steht der Gast im Vordergrund. Wahnsinn, wie das Pistenangebot auch nach Ostern noch aufrechterhalten wird.

Claudia Luithardt

Claudia Luithardt

Waren in der Faschingswoche hier zum Skifahren. Top präparierte Pisten trotz sonniger Temperaturen. Super nette Leute an allen Gondeln/Sesseln. Durch die Skischaukel top Verbindung, und ebenso tolle Pisten in Dorfgastein. Danke weiter so.

Abdulrhman S

Abdulrhman S

The cable car experiences is exceptional!!
Price is reasonable, quality is extremely high

Andreas Hager

Andreas Hager

Sehr schönes Skigebiet mit super Pisten für alle Ansprüche und einem unvergleichlichen Bergpanorama! In Großarl hat man Gott sei Dank den Weg zum sanften Tourismus gefunden - Winter wie Sommer. Die Leute sind sehr nett und zuvorkommend und es geht alles in Ruhe, ohne Gedränge und ohne lauter "Hüttengaudi" Musik vor sich. Auch für Familien sehr zu empfehlen!

Marco Schmitt

Marco Schmitt

MTB-Singeltrail top. Fahrtechnisch nicht wirklich schwierig aber für komplette Anfänger bzw. als Familientour eher weniger geeignet. Preise für die Bergfahrt (Einzelfahrt, 3 Stunden, Tageskarte) noch im Rahmen. Tipp: 3 Stunden sind ausreichend, da der Trail doch anstrengend ist.

Philipp Etzlinger

Philipp Etzlinger

Ski resort with top slopes but relatively expensive ski tickets. At the weekend there's a discount for children in all Ski amadé resorts.

Evgeny

Evgeny

more difficult runs when on the opposite side of Dorfgastein. the scenery is amazing, the service is excellent

Lukas Fidler

Lukas Fidler

kind and funny staff, good food and nice ski roads

Koe tsie

Koe tsie

Great family ski resort

Take
a ticket
Take
a ticket

Ticket für dein Wintersporterlebnis

Buche deinen Online Skipass

Tickets buchen
  • Online-Best-Preise
  • Keine lästigen Wartezeiten
  • Aufladen und los
Take
a ticket
Take
a ticket

Ticket für dein Sommersporterlebnis

Buche deinen Online Skipass

Tickets buchen
  • Online-Best-Preise
  • Keine lästigen Wartezeiten
  • Aufladen und los
logo berg hintergrund kontur

Häufig gestellte Fragen

FAQ

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das jeweilige Thema.

Solltest du noch weitere Fragen haben, dann schau auf unsere FAQ Seite, wo wir die häufigsten Fragen zu den verschiedensten Themen für dich gesammelt und beantwortet haben. 

Weitere FAQ

Welche Aktivitäten kann ich im Sommer unternehmen?

Im Sommer kannst du wandern, Mountainbiken, die Himmelroute erkunden, den Sinnesweg gehen, oder mit der Gondel auf den Gipfel fahren und die Aussicht genießen.

Wann öffnen die Großarler Bergbahnen?

Die Bergbahnen sind in der Regel von Mitte Mai bis Ende Oktober im Sommer und von Dezember bis April im Winter geöffnet. Die genauen Öffnungszeiten findest du auf unserer Website.

Wann ist die letzte Talfahrt?

Die letzte Talfahrt mit der Panoramabahn oder Kieserlbahn ist um 16:30 Uhr im Sommer und um 16:00 Uhr im Winter.

Großarler Bergbahnen GmbH & Co KG
Unterbergstraße 48
5611 Großarl

+43 6414 280
info@grossarler-bb.at

  • Tickets
  • Live-Info
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Tickets
  • Live-Info
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bergschaukel
  • Winter
  • Sommer
  • Service
  • Gastronomie
  • Bergschaukel
  • Winter
  • Sommer
  • Service
  • Gastronomie
  • Events
  • Galerie
  • Webcams
  • FAQ
  • Events
  • Galerie
  • Webcams
  • FAQ
Auszeichnung 2025 für das Skigebiet der Bergbahnen Grossarl
  • Tickets
  • Live-Info
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Tickets
  • Live-Info
  • Jobs
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bergschaukel
  • Winter
  • Sommer
  • Service
  • Gastronomie
  • Bergschaukel
  • Winter
  • Sommer
  • Service
  • Gastronomie
  • Events
  • Galerie
  • Webcams
  • FAQ
  • Events
  • Galerie
  • Webcams
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies